Thermoformtechnologie
watttrons Heizpixel sind Widerstandsheizkreise – typischerweise 5 × 5 mm groß – die auf dünne, elektrisch isolierte Keramiksubstrate im Siebdruckverfahren aufgebracht werden. Jeder Pixel dient dabei gleichzeitig als Temperatursensor.Die Pixel sind in modularen Matrizen angeordnet und werden über integrierte Elektronik und eine grafische Benutzeroberfläche gesteuert. Ein Regelkreis mit Rückkopplung ermöglicht es jedem Pixel, eine Genauigkeit von ±1 K aufrechtzuerhalten und Heizraten von bis zu 10 K/s bei Leistungsdichten von bis zu 22 W/cm² zu erreichen.
Mehr Effizienz durch integrierte Heiz- und Messtechnik
Heizen
Jeder Pixel fungiert als Joule-Heizer, wenn Strom durch seine Widerstandsbahn fließt.
Messen
Die Widerstandsänderung des Pixels mit der Temperatur liefert Echtzeit-Rückmeldungen und ermöglicht eine Regelung im geschlossenen Regelkreis.
Intelligente Heizflächen für maximale Prozesssicherheit
Schnelles Aufheizen und Abkühlen durch geringe Wärmekapazität
Die pixelweise Regelung mit vollständiger Temperaturkontrolle gewährleistet eine definierte Erwärmung der Kunststoffbahn

Minimierung der Materialstärke durch optimiertes Temperaturprofil
Vollkommen reproduzierbare Thermoformergebnisse ohne Temperaturabweichung
Integrationsmöglichkeiten
